Einen überraschenden Erfolg konnte die junge Fußballmannschaft des DVV Homberg beim Hallenturnier am 3. März 2012 in Rennerod feiern.
Veranstalter „SV Adler Zehnhausen“ hatte eingeladen und insgesamt 9 von zunächst 12 angemeldeten Hobbymannschaften fanden sich morgens um 10 Uhr in der Sporthalle des Schulzentrums in Rennerod ein.
Wegen der drei Abmeldungen musste Turnierleiter Björn Flick den Spielplan umgestalten.
Man entschied sich dafür, nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“ spielen zu lassen.
Die sechs bestplatzierten Mannschaften sollten dann in 2 Dreier-Gruppen die Endspielteilnehmer ermitteln.
Tobias Schürg hatte sich im Vorfeld viel Mühe gegeben, um eine schlagkräftige Truppe auf die Beine zu stellen.
Es gestaltete sich jedoch sehr schwierig und Tobi verlor schon fast den Mut. Fünf Feldspieler und einen Torwart konnte er verpflichten.
Die Aussichten mit nur einem Auswechselspieler (es wurde mit 4 Feldspielern plus Torwart gespielt) in dem erfahrungsgemäß stark besetzten Turnier weit zu kommen, schienen gering.
Das Turnier begann überraschend gut für die DVV-Fußballer. Die ersten drei Spiele konnten gewonnen werden, es folgten zwei Unentschieden und der Einzug in die nächste Runde war zum Greifen nah. Dann ließen die Kräfte und auch die Konzentration nach und es setzte zwei Niederlagen. Das Erreichen der Finalrunde geriet noch einmal in Gefahr.
Doch im letzten Vorrundenspiel mobilisierte man noch einmal alle Kräfte, spielte konzentriert und druckvoll. Ein deutliches 5:0 war das Ergebnis und damit war man als Viertplatzierter souverän für die nächste Runde qualifiziert.
Angestachelt von diesem Erfolg, den man nicht unbedingt so erwarten konnte, wurden die beiden nächsten Spiele fast zum Selbstläufer. Einem weiteren 5:0 folgte ein hart erkämpftes 1:0 und man stand somit im Endspiel. Wahnsinn! Alle anderen Mannschaften konnten aus dem Vollen schöpfen, während unsere Mannschaft bis auf ein Spiel (Olli unterstützte bei einem Spiel in der Vorrunde und dann auch später im Endspiel), mit einem Auswechselspieler auskommen musste.
Klar, dass die Jungs nun auch das Endspiel nicht so einfach hergeben wollten.
Es wurde ein packendes Finale. Anstatt wie vorher den Erfolg mit spielerischen Mitteln zu suchen, versuchte man es ein ums andere Mal erfolglos mit Fernschüssen. Die Quittung gab es prompt: Der Endspielgegner, die junge Mannschaft des SV Adler Zehnhausen, ging nicht unverdient mit 1:0 in Führung.
Insbesondere Simon E. motivierte seine Mannschaftskameraden immer aufs Neue
und nachdem man sich wieder aufs Spielerische besonnen hatte, gelang dann doch noch der mittlerweile verdiente Ausgleich. 10 Sekunden vor Spielende hätte es fast noch die Entscheidung zu Gunsten des DVV gegeben, doch Jan J. scheiterte freistehend am glänzend reagierenden Zehnhäuser Torwart.
Nun musste ein „Neun-Meter-Schießen“ die Entscheidung bringen.
Henrik W. im Tor des DVV war zuversichtlich. Zunächst zu zuversichtlich, denn er selbst verschoss den ersten „Neun-Meter“ für den DVV.
Doch das bügelte er prompt wieder aus. Drei! „Neunmeter“ konnte er entschärfen und hatte somit den größten Anteil am vielumjubelten Sieg des DVV im „Neun-Meter-Schießen“.
Die Jungs waren überglücklich. Damit hatte keiner gerechnet.
Nachdem man den Siegerpokal und die Siegprämie in Empfang genommen hatte, ging es nach Homberg ins Vereinsheim des DVV. Auch hier wurde den Jungs großes Lob gezollt.
Natürlich wurde dieser Erfolg dann auch noch gebührend gefeiert.
Und hier die Mannschaft des DVV:
Im Tor: Henrik W. aus Waigandshain
Souveräner Libero: Tobi S. aus Homberg
Kompromissloser Abräumer und Motivator: Simon E. aus Homberg
Rekordtorschütze: Jan J. aus Emmerichenhain
Unermüdliche Rackerer: Philipp H., Marius H. und Olli S. aus Homberg
Herzlichen Glückwunsch Jungs!!!!
Hey Jungs, war schon extrem cool 😉
Und die 3 ist mit einem Ausrufezeichen unterstützt, Danke sehr 😉
Hoffe doch das wir jetzt mal wieder regelmäßiger an Tunieren teilnehmen können 🙂
Auf weiteren Erfolg
Henrik
Ps: An den Verfasser der Seite, das „d“ kann man aus meinem Namen streichen, vielen Danke 😀
Toller Bericht!
Ist ja richtig was los auf der Homberger Website – Dank Anja!
Super, Anja, weiter so!
LG Uwe